Willkommen im Spreewald - Witaj! Blota (Spreewaldmotiv auf Meissner Fliesen in Cottbus)
Gewitterwolken ziehen auf
Fürst Pückler Schloß Branitz bei Cottbus im Regen
Schloß Branitz - Pergolagarten
Schloß Branitz - Pergolagarten
Schloß Branitz - Pergolagarten
Schloßpark Branitz - Blick zur Parkschmiede
Fürst Pückler Schloß Branitz - Kiosk mit Büste der Henriette Sonntag
Grabstätte des Fürst Pückler und seiner Frau in der Seepyramide im Schloßpark Branitz
Schloßpark Branitz - letzte Regentropfen
Fürst Pückler Schloßpark Branitz - Blick zur Landpyramide
Fürst Pückler Schloßpark Branitz mit Bogenbrücke über den Schlangensee
Fürst Pückler Schloßpark Branitz
Grabstätten der Familie Fürst Pückler - Erbbegräbnis
Fürst Pückler Schloßpark Branitz
Fürst Pückler Schloß Branitz mit Pergolagarten
Cottbus - Altmarkt
Cottbus - Jugenstilhaus
Cottbus - Synagoge (ehem. Schloßkirche)
Cottbus - historische Stadtbefestigung
Cottbus - Cottbusser Postkutscher
Cottbus
Cottbus - Staatstheater (Jugendstil)
Cottbus - Staatstheater (Jugendstil)
Cottbus - Stadtturm
Cottbus - historisches Gebäude
Cottbus - Oberkirche St. Nikolai mit Marienkapelle
Cottbus - Oberkirche St. Nikolai
Cottbus - Oberkirche St. Nikolai, Altar von 1664
Cottbus - Oberkirche St. Nikolai, Altar von 1664, Detail
Cottbus - Oberkirche St. Nikolai, Nagelkreuz der Nagelkreuzgemeinschaft
Cottbus - Oberkirche St. Nikolai mit Marienkapelle
Cottbus - mittelalterlicher Schloßturm (46 m)
Cottbus - Landgericht
Cottbus - Gedenktafel am Landgericht
Cottbus - Straßenschild in Deutsch und Sorbisch (Wendisch)
Cottbus - Altmarkt
Cottbus - der Teufel fensterlt
Cottbus - Jugendstilhaus
Cottbus - Jugenstilportal
Burg - Bismarckturm (1915-17)
Burg - Bismarckturm, innen
Burg - lauschiger Biergarten am Bismarckturm
Wegweiser in Deutsch und Sorbisch (Wendisch)
Fahrradrast im Wotschofska
Still-Leben mit Fahrrad-Utensilien
Wotschofska
Wotschofska- Wotschofska
- Wotschofska - weiser Spruch
- Wotschofska
- Typische Treppenbrücke über ein Fließ. Die Räder mußten drüber gehoben werden - ein Kraftakt !
- Lübbenau - Stadtkirche St. Nikolai
- Lübbenau - Stadtkirche St. Nikolai
- Lübbenau - Stadtkirche St. Nikolai
- Lübbenau-Lehde - "Café Venedig"
- Spreewaldidylle
- Burg - Bockwindmühle
- Burg - alter Bahnhof
- Burg - alter Bahnhof
- Burg - historische Reisekoffer am Alten Bahnhof
- Paddeltour
- Paddeltour
- Paddeltour - Diese Wurzeln haben genug Wasser
- Paddeltour - Haus am Fließ
- Paddeltour - in der Schleuse
- Begegnung beim Paddeln
- Paddeltour - Idyll am Ufer
- Paddeltour
- Spreewaldkahn als Blumenkübel
- Kahnfahrt
- Kahnfahrt - Spiegelbild am Ufer
- Kahnfahrt
- Kahnfahrt
- Kahnfahrt - neugierige Nutria
- Kahnfahrt
- Typischer Spreewälder Heuschober
- Kaiser-Wilhelm-Eiche am Radweg nach Straupitz
- Straupitz - Schinkelkirche
- Straupitz - Schinkelkirche, Wappen
- Straupitz - Schinkelkirche
- Straupitz - Schinkelkirche
- Straupitz - Schinkelkirche
- Straupitz - Schinkelkirche
- Straupitz - Schinkelkirche
- Straupitz - Kornspeicher
- Straupitz - Kornspeicher, Tür
- Straupitz - Kornspeicher, historische Stube
-
- Straupitz - Hafen mit Sprüchen von Theodor Fontane
- Straupitz - Hafen mit Sprüchen von Theodor Fontane
- Straupitz - Holländer-Windmühle mit Restaurant
- Straupitz - Holländer-Windmühle
- Das typische Spreewälder Gericht: Quark mit Leinöl, gepreßt in der Holländermühle von Straupitz
- Straupitz - Blumenschmuck an der Holländer-Windmühle
- Straupitz - Holländer-Windmühle
- Rinderweide am Wegesrand
- Lübbenau-Lehde - das denkmalgeschütze Spreewalddorf, von Fontane als "Venedig im Taschenformat" bezeichnet
- Lehde - Lausitzer Keramik
- Lehde - Kahn-Anlegestelle
- Lehde - typischer Spreewaldgiebel: überkreuzte Windbretter mit Schlangenmotiv sollen vor Gefahren schützen
- Lehde - Dorfidylle
- Lehde - Still-Leben mit Wollsocken
- Lehde - Pause auf der Hausbank
- Lehde - historische Bauernstube
- Lehde - "falsche" Spreewälder Tracht einer Touristin
- Lehde
- Lehde - Bauerngarten
- Lehde - kleines Lagunendorf
- Lehde - romantische Kahnfahrt
- Lehde - Bauerngarten
- Lehde - Einkehr im "Café Venedig"
- Lehde - historischer DIXI
- Nordumfluter bei Burg zur Vermeidung von Hochwasser
- Spreewälder Paar aus Heu
- Landwirtschaft im Spreewald - ein typischer Heuschober
- Burg - Heimat- und Trachtenfest
- Burg - Heimat- und Trachtenfest: Straupitzer Tanz- und Trachtengruppe
- Straupitzer Trachten
- Straupitzer Trachten
- Burg - altes Feuerwehrhaus mit einem histor. Feuerwehrauto IFA (Phänomen) K27 Granit
- Auf Wiedersehen - Na zasejwizenje!